Laon ist ein schönes mittelalterliches Städtchen, dessen Altstadt sich auf einem Tafelberg befindet. Die befestigte Altstadt steht komplett unter Denkmalschutz. Laon liegt ca. 160 km nordöstlich von Paris in der Region Hauts-de-France und ist auch in Sachen Street Art durchaus eine Reise wert. In Zusammenarbeit mit der Stadt lud Christian Guémy, aka C215, bislang 16 internationale Artists zum Arts Urbains Festival ein, die wunderbare Murals in der Stadt hinterließen. Und manche kamen auch uneingeladen.
Wir haben uns an der Karte orientiert, die im Netz zur Verfügung steht.
Arts Urbains Festival
Im Norden
Nördlich der Altstadt von der Place Jacques de Troyes bis zur Avenue Carnot, also von Westen nach Osten, befinden sich Murals von Dan Kitchener, aka DANK, ein riesiges Stencil von Logan Hicks, Murals der chinesischen Künstlerin Satr, Shoof aka Hosni Hertelli, C215, Bault, Hopare, Sophie Mess, Jimmy C, Fikos und Collin van der Sluijs. Jimmy C, aka James Cochran malt hier keines seiner typischen Portraits, sondern die Westfassade der Kathedrale von Laon aus dem12 Jh.
Alle Murals entstanden 2022 und 2023.
Im Osten
Im Osten der Altstadt, am Fuße des Berges, befinden sich weitere phantastische Murals. Manche davon sind erst wenige Wochen vor unserem Besuch entstanden. So z.B. das Mural „Philadelphus“ von Sema Lao, die damit ein Gedicht von Alexandre Dumas interpretiert. Zitat auf ihrem Instagram-Account dazu: „L’amour est le printemps du coeur, et le printemps a mille et mille fleurs“.
Murals von Zabou, alleine dafür lohnt sich schon die Reise, zwei von Bebar, Seth, ein weiteres von Satr, ein monochromes von Mahn Kloix, ein weiteres Vogelmotiv von Collin van der Sluijs, noch mal Sema Lao, Speedy Graphito und zweimal Shoof. Die von Iemza gestaltete Kathedrale vergleicht die von Reims mit der von Laon. Spannend. Es geht weiter mit Alëxone Dizac und Sema Lao.
Jorge Rodrígez Gerada
Gerada beschreibt auf Instagram, dass die Erstellung des Bildes eine emotionale Gratwanderung für ihn gewesen sei. Zum Einen lag sein Vater jenseits des Ozeans auf dem Sterbebett und die Zeit hätte nicht gereicht, ihn ein letztes Mal zu sehen. Und zum Anderen stellt er in diesem Portrait seinen Sohn Alén dar. Vor diesem Hintergrund und auch durch die verschiedenen Hautfarben, die erscheinen, soll verdeutlicht werden und zur Diskussion anregen, wie die heutige Jugend die Welt durch ihre Mobiltelefone sieht. Es sei fragwürdig, welchen Einfluss das auf den sich entwickelnden Geist der Kinder hat und Eltern sollten verantwortungsvoll damit umgehen.
Es folgt eine weitere Arbeit von C215, ein Mural der Monkey Birds Crew und einen der Vögel von Stew.
Logan Hicks
Direkt unterhalb der Stadtmauer im Süden befinden sich drei Tafeln, die von Logan Hicks gestaltet wurden. Sie zeigen Stencilart von Motiven der Stadt. Das erste ist eine Interpretation von einem Stück gekacheltem Fußboden in der Kathedrale.
Direkt an der Kathedrale gibt es noch drei weitere Stenciltafeln von Logan Hicks.
C215 en résidence-Concordance des temps
Christian Guémy, hat einen Parcours von Stencils erschaffen, die alle Persönlichkeiten darstellen, die eng mit der Stadt Laon in Verbindung standen. Das fängt bei den Templern an und geht bis zu Jean Pierre-Bloch. In der Touristeninformation ist ein Faltblatt mit der Route und Beschreibungen dazu, erhältlich.
Isaac Cordal
Nicht groß, sondern eher sehr klein, sind die Figuren, die Isaac Cordal zum Arts Urbains Festival beigetragen hat. Ich befürchte nicht alle gefunden zu haben.
Jaune
Wie schön! Auch die kleinen Stencils von Jaune haben den Weg in die Altstadt von Laon gefunden. Ob das vierte Foto wohl eine Homage an Martha Cooper ist?
Madame
Die Paste-ups von Madame waren leider nicht mehr alle da und z.T. nicht mehr im guten Zustand.
Alëxone Dizac
Da gibt es ein paar Bilder von Alëxone. Ich habe hier eines ausgewählt.
„La liberation de Laon“
Dieses Mural von KSY Boomkies befasst sich mit der Geschichte der Stadt.
Zu guter Letzt noch ein Kleinod:
Titel: Madame
Von Dir hervorragend dokumentiert, wirklich großartig!